Montag, 14. Januar 2013

Wie nennt man das? Burnout?

Ich hoffe doch sehr, dass diese Phase zur Pubertät gehört und ich nicht vollkommen durchgeknallt bin. Wahrscheinlich bin ich wirklich durchgeknallt. Höchstwahrscheinlich. Also mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit. Ihr wisst was ich meine!
Auf jeden Fall fühle ich mich ein klitzekleinwenig gestresst. Nur gaaaanz wenig.
Ich muss zig Dinge auf einmal erledigen. Ich will gar nicht alles aufzählen.
Ausserdem fühle ich mich allein dabei. Verlassen. Meine Familie macht sich über meine Probleme lustig und meine Freunde? Naja. Irgendwie verliere ich den Glauben an jene.
"Ich werde immer für dich da sein. Ich werd dich nicht verlassen. Vertrau mir."
Kaum geht es mir schlechter redet er nicht mehr mit mir. So schnell kann's gehen. Es verletzt mich. Mehr als es sollte, weil ich einem Menschen wirklich einmal vertraut habe. Ich versuche wieder einmal meine Mauer zu errichten, aber mir fehlt die Kraft. Es tut einfach nur noch weh. Alles. Ich will das nicht.
Allein und verlassen. Wie die letzten vier Jahre. Ich sollte aufhören mein Vertrauen zu verschenken. Es schmerzt nur. Ich will mich verkriechen und weinen. Und dabei eigentlich in den Arm genommen werden, aber die einzigen, die immer für mich da sind, sind meine Albträume. Auf die ist Verlass.

Mit besten Grüssen, T.

2 Kommentare:

  1. Salut, dieses Thema interessiert mich sehr, gibt es schon ein wenig aktuellere
    bzw. genauere "Fakten"? Habe auf deiner Website leider wenig entdeckt.
    Also visit my web site viagra bestellen

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich gestehe, dass ich mir nun nicht sicher bin, ob du sarkastisch bist oder jenes nicht verstehst.
      Falls du meinen Eintrag aufmerksam durchgelesen hast und immer noch nicht auf den Schluss gekommen bist, dass ich es ironisch meinte mit dem Burnout, naja, dann...dann ist dir vielleicht irgendwo eine Schraube rausgefallen. Ich entschuldige mein Tonfall. Aber falls du ein Burnout hast oder Informationen dazu suchst: Such dir einen Therapeuten/Psychiater. Die haben lange studiert für jenes.

      Hochachtungsvoll, T.

      Löschen

Nun ich hoffe doch sehr, dass du gleich etwas Sinnvolles schreiben wirst. Etwas, dass nicht gleich sofort in meiner Spambox landet und ich verzweifelt durchlese, weil es einfach keinen Sinn ergibt.
Ich hoffe stark, dass deine Nachrede zu einer positiveren Sorte gehört. Wie zum Beispiel grosse Lobhudeleien an meiner selbst. Dies wird immer gerne gesehen.
Ich hoffe hoffe hoffe, dass du dein Gehirn verwendest, falls du denn eines besitzt.